Wirtschaft & Bau im Wandel - Im Gespräch mit Erika M. Kühner, Baugesellschaft H. Klostermann
Die Bauindustrie im Fokus:
Heute sprechen wir mit Erika M. Kühner über die Herausforderungen und Chancen der Bauindustrie.
Arena der Blickwinkel
Die Bauindustrie im Fokus:
Heute sprechen wir mit Erika M. Kühner über die Herausforderungen und Chancen der Bauindustrie.
Wir schauen in die Welt des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs! In dieser Folge von Wirtschaften der Zukunft spricht Britt Lorenzen mit Katharina Fetzer von hylane über Wasserstoff-LKWs, innovative Mietmodelle und den Weg zur Skalierung einer nachhaltigen Logistik.
Bildung ist der Motor der Zukunft. Gemeinsam mit Harald Melching beleuchten wir, warum und wie wir sie nachhaltig gestalten können.
In diesem Podcast geht es um die Zukunft der Sozialwirtschaft. Gemeinsam mit Tanja Leufen, Gesamtleitung CJD NRW Nord, tauchen wir tief in die Themen Partizipation, Teilhabe und Nachhaltigkeit ein. Erfahre, wie Vielfalt und Inklusion zentrale Elemente für eine erfolgreiche und nachhaltige Sozialwirtschaft sind und welche Herausforderungen und Chancen die Zukunft bereithält. Sei dabei, wenn wir spannende Einblicke und inspirierende Geschichten aus der Praxis teilen.
Die Firma Haus & Grund ist für ihre Mitglieder Ansprechpartner vor Ort für betriebswirtschaftliche, technische und juristische Themen rund um die Immobilie. Haus & Grund Dortmund, vertreten in dieser Folge durch Christian Oecking und Dennis Soldmann, ist mein Gast in dieser Folge und gibt Einblicke in diverse Themen, die vor allem für Eigentümer von Interesse sind.
Sebastian Theiß gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung des öffentlichen Verkehrs ergeben, und teilt seine Vision, wie Technologie die Art und Weise, wie wir reisen, neu gestalten kann.
Welche Rolle spielt die Gesundheit und der Sport in der Arbeitswelt? Weshalb ist es problematisch, wenn es zu kurz kommt?
Innovation in der Arbeitskultur: Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit für ein besseres Morgen.
Firmen wie die Dortmunder Firma Murtfeldt Kunststoffe sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Wirtschaft und die Zukunft ist ohne diesen Geschäftsbereich nicht auszumalen. Daher malen wir in dieser Folge ein Bild von der Zukunft der Kunststoffe.
In diesem Gespräch mit Isabella Herzig geht es um die Themen emphatische Kommunikation, Leadership und die Rolle von Emotionen im Business.