Wirtschaften der Zukunft

Wirtschaften der Zukunft

Arena der Blickwinkel

Heidelberger Druck: Restrukturierungen und Positionierung für eine erfolgreiche Zukunft! Marcus Wassenberg im Gespräch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Die Heidelberger Druckmaschinen AG wurde im Jahr 1850 gegründet und ist ein börsennotiertes Traditionsunternehmen, welches Lösungen für die gesamte Druckindustrie anbietet. Seit einigen Jahren ist das Unternehmen in einem Transformationsprozess, von dem wir in dieser Folge von dem Vorstand für Finanzen und Financial Services mehr erfahren. Marcus A. Wassenberg ist seit September 2019 Mitglied des Vorstands und verantwortet eine Restrukturierung, bei der alle Mitarbeitenden mitgenommen werden müssen. Auch diese Herausforderung ist Gesprächsthema in dieser Podcastfolge. Ehrlichkeit steht bei Marcus Wassenberg an vorderster Stelle. Gerade deshalb ist seine Antwort auf die Frage, ob er ein ehrbarer Kaufmann sei, besonders spannend. Sie dürfen also gespannt sein.

Wir wünschen viel Freude beim zuhören! Unsere Webseite

Kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter info@wirtschaften-der-zukunft.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der ehrbare Kaufmann und das Wirtschaften der Zukunft – sind das Konzepte, die sich miteinander vereinbaren lassen? In unserem Podcast sprechen wir, Britt Lorenzen und Philipp Gotterbarm, zu zweit und hin und wieder auch in einer lockeren Runde mit CEOs und anderen Führungskräften über die Herausforderung, wirtschaftlichen Fortschritt zu wagen, ohne sozial drückende Themen außer Acht zu lassen. Das Jahr 2020 hat vor Augen geführt, wie fragil das soziale Leben ist, aber auch wie eminent wichtig es ist, im wirtschaftlichen Leben, insbesondere bei der Unternehmensführung, altbekannte Muster zugunsten einer zukunftsfähigen Wirtschaft abzulegen. Das Change Management ist in diesen Tagen gefragter denn je. Jetzt fragen Sie zurecht, „Aber wie? Wie setzen wir unsere Vorhaben um? Wie können wir den gesellschaftlichen Ruf nach relevanten Themen wie Nachhaltigkeit mit unserem Wachstumsvorhaben vereinen? Klar ist, die Grundtugenden des ehrbaren Kaufmanns gewinnen dank der Generation Z wieder an Popularität.
Die Generation Z wird zweifelsohne unsere zukünftigen Führungskräfte stellen. Gen Z kommt mit dem Zeitgeist einer technikaffinen Altersgruppe sowie einer auf Gesellschaft und Umwelt bedachten Agenda in die Unternehmen und sieht Corporate Social Responsibilty als wichtigstes Augenmerk bei der Unternehmensführung.
Und da sind Sie – CEO und Teil der Generation X. Sie wollen wissen, wie ihr klein- oder mittelständiges Unternehmen die Tugenden des ehrbaren Kaufmanns praktisch umsetzen kann, ohne den Blick für Effizienz und Profit zu verlieren. Der ehrbare Kaufmann mag im 21. Jahrhundert zunächst überholt klingen, die Umsetzung seiner Leitlinien ist aber von großer Wichtigkeit, insbesondere mit Blick auf die herausfordernden Folgen des Klimawandels, aufkommende Gesundheitsgefahren und einer Gesellschaft, die im ständigen Wandel ist. Mehr noch, die Leitlinien des ehrbaren Kaufmanns stellen die Basis für ein verantwortungsvolles Handeln dar und sind für jede Führungskraft der Zukunft eine nötige Pflicht.
Wir wollen Ihnen mit unseren Gästen Inspiration, Hilfe, sowie Erfolgsgeschichten bieten, damit Sie auch morgen noch mitreden können. Hören Sie genau hin und schreiben Sie mit. Unser Podcast bespricht diese Dualität, regelmäßig mit interessanten Gästen, deren Geschichte und Erfahrung als Inspiration dienen können. Es gibt auch die ein oder andere lustige Anekdote. Seien Sie gespannt – Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Webseite:
https://wirtschaften-der-zukunft.de

Kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter: info@wirtschaften-der-zukunft.de

von und mit Britt Lorenzen und Philipp Gotterbarm

Abonnieren

Follow us